Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
ASF Aufbauseminar für Fahranfänger. Jetzt anmelden.
25.04.2025 | FAHRSCHUL-NEWSFahranfänger, die in der Probezeit auffällig geworden sind bekommen von der Führerscheinstelle die Aufforderung an einem ASF-Seminar teilzunehmen. Diese Seminare bieten wir an! Unsere Seminare finden in der Regel freitags statt, und laufen über mindestens zwei und maximal vier Wochen. (4x135min plus eine Fahrprobe von 30min je Teilnehmer) Wir versuchen stets die Kurse so kurz wie möglich zu halten. Wichtig, die Anzahl der Teilnahmer ist begrenzt.
Mehr erfahren >B 197
24.04.2025 | FAHRSCHUL-NEWSNutze den neuen Automatik-Vorteil: Klasse B197 !Mit unserer Modellen zur Kombi-Ausbildung schnell und einfach zum PKW Führerschein! Seit 1. April 2021 ist eine neue Verordnung über die Ausbildung und Prüfung auf Kraftfahrzeugen mit Automatikgetriebe in Kraft getreten. Das bedeutet für alle Fahrschüler*innen der Führerscheinklasse B (PKW), dass sie Ihre praktische Prüfung künftig auf einem Automatikfahrzeug ablegen und anschließend uneingeschränkt sowohl Automatik- als auch Schaltfahrzeuge fahren dürfen. Die Schlüsselzahl B197 macht’s möglich! Sie stellt einen vollwertigen Klasse B Führerschein mit Automatik-Prüfung dar.Das bedeutet für dich als Fahrschüler*in:Leichteres Lernen und weniger Stress bei der Prüfung im AutomatikfahrzeugSchalten lernen am Simulator und mind. 10 Fahrstunden im SchaltfahrzeugEvaluierungsfahrt mit deinem Fahrlehrer nach den Schaltstunden: Für den Nachweis, dass du ein Schaltfahrzeug fahren kannst, brauchen wir künftig keinen externen Prüfer mehr.Interesse? Gerne erklären wir dir deine Vorteile sowie den genauen Ablauf der neuen Ausbildung im Detail!
Mehr erfahren >Sommerreifen: Warum sich der frühzeitige Wechsel lohnt
20.04.2024 | FAHRSCHUL-WISSENFür die meisten Autofahrer sind die steigenden Temperaturen Vorboten des obligatorischen Reifenwechsels. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt, um die Winter- gegen Sommerreifen einzutauschen? In Deutschland ist die Winterreifenpflicht seit 2010 saisonal bedingt und somit gesetzlich nicht an einen bestimmten Zeitraum gebunden. Entscheidend sind laut Straßenverkehrsordnung (§2 Absatz 3a) ausschließlich die konkreten Witterungsverhältnisse und die daraus resultierende Fahrbahnbeschaffenheit. Doch auch unabhängig der Gesetzeslage empfiehlt sich der Wechsel von Sommer- zu Winterreifen und umgekehrt. „Sommer- und Winterreifen sind hinsichtlich ihrer Konstruktion, des Profils und des Materials so beschaffen, um den jahreszeitspezifischen Anforderungen gerecht zu werden“, weiß #userInhaber# von der #userName#. „Der regelmäßige Wechsel wirkt sich nicht nur unmittelbar positiv auf das Fahrverhalten aus, sondern erhöht bei angemessener Lagerung und Pflege auch die Haltbarkeit der Pneus.“ Doch wann ist der geeignete Zeitpunkt, um den Reifenwechsel vorzunehmen? „Wenn Sie sich an der im Volksmund weit verbreiteten Faustformel ‚von O(ktober) bis O(stern)‘ orientieren, machen Sie in aller Regel nichts falsch“, rät #userInhaber#. „Grundsätzlich empfiehlt es sich aber, die Temperaturentwicklung im Auge zu behalten und den Reifenwechsel besser früher als später in Angriff zu nehmen.“ Wer nicht selbst Hand anlegen und die fachgerechte Montage lieber in der Werkstatt vornehmen lassen möchte, sollte sich frühzeitig um einen entsprechenden Termin bemühen. „Eine jährliche Erinnerung im Kalender oder Handy hilft, zeitlichen, aber auch materiellen Engpässen vorzubeugen, die saisonbedingt mit dem regelmäßigen Ansturm auf die Werkstätten einhergehen“, empfiehlt #userInhaber#. Die abmontierten Reifen sollten anschließend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort eingelagert werden. Zu viel Wärme, Licht oder Feuchtigkeit führen zu einer vorschnellen Alterung der Gummimischung und zu spröden Reifen. „Wer über keine geeignete Lagermöglichkeit verfügt, kann die Reifen gegen einen in der Regel geringen Aufpreis auch gleich in der Werkstatt lagern“, so #userInhaber#. „In diesem Fall sparen Sie sich den Transport und können bei Bedarf auch weitere Serviceleistungen, wie eine Qualitätsprüfung der Reifen, in Anspruch nehmen“. Selbstverständlich lässt sich der Reifenwechsel auch eigenhändig in der eigenen Garage vornehmen. #userInhaber# rät hierzu aber nur bei ausreichend vorhandenem Sachverstand und geeignetem Werkzeug. „Die Bereifung des Fahrzeugs ist nun mal auch ein Sicherheitsfaktor. Selbst Hand anlegen sollte deshalb nur, wer die fachgerechte Montage beherrscht und gewährleisten kann.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Führerschein – mal ganz anders!
15.02.2013 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, 14 Doppelstunden Theorie,12 Sonderfahrten und dazu noch diverse Übungsfahrstunden, je nach Talent: Bis Du Deinen Führerschein in der Tasche hast, dauert es normalerweise eine Weile. Du hättest es gern schneller? Jetzt neu 6 mal Unterricht pro Woche. Oder interessierst Du Dich mehr für das tolle Fahrgefühl auf zwei Rädern? Wenn Du eine Entscheidungshilfe brauchst, Dich ins Abenteuer Motorradführerschein zu stürzen, dann lies am besten gleich weiter! Gute Fahrt, egal auf wieviel Rädern, wünscht Dir Dein Team von der Fahrausbildungscenter am Albtalbahnhof
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren